Athleten
Marlies Schild

Auch Marlies griff immer wieder auf das Know How von Schild Skiracing zurück, um sich während ihrer aktiven Karriere mit ihrem Bruder Josef und dem Trainerteam von Schild Skiracing in Ruhe auf die Weltcupeinsätze vorzubereiten!
Mit 2 Jahren stand Marlies, nach langem Bitten und Betteln, das erste Mal auf zwei Brett´ln. Damals entstand gleich der Wunsch Rennläuferin zu werden. Bereits mit 6 Jahren fuhr Marlies ihre ersten Rennen und beim Kindercup gab es die ersten Pokale. Mit 10 J. folgte der Salzburger Schülerkader, wodurch das Training immer spezifischer wurde und es galt den Sport und die Schule optimal zu kombinieren. Mit 13 stürzte Marlies bei einem Landescuprennen und riss sich dabei das vordere Kreuzband. Das hatte eine Operation zur Folge, was wiederum einen Ausfall für die ganze Saison und teilweise mühsames Wiederaufbautraining mit sich brachte. Dennoch schaffte Marlies im selben Jahr die Aufnahme in das Skigymnasium Stams.
Die folgenden Jahre waren zwar immer wieder von Verletzungen im bereits lädierten Knie geprägt, dennoch schaffte sie im Jahr 1998 den Aufstieg in die ÖSV-Nachwuchsmannschaft. Das bedeutete, dass Marlies ihrem Ziel schon wieder einen großen Schritt näher war, aber trotz allem noch viel Arbeit vor sich hatte.
Marlies arbeitete sich über FIS-Rennen in den Europacup und schließlich in den Weltcup. Nebenbei beendete sie im Jahr 2000 das Skigymnasium Stams mit der Matura. Seit diesem Zeitpunkt ist Marlies also „Vollprofi“.
Der Rest ist Geschichte... Unzählige Erfolge im Weltcup, bei Weltmeisterschaften, Olympische Erfolge, uvm.
Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Erfolge -- alle Podestplätze aufzuführen würde den Rahmen sprengen!
2001/2002 | Österreichischer Meistertitel im Slalom |
2002/2003 | WM Silber im Slalom von St. Moritz |
2003/2004 | Erster Slalom Weltcupsieg! |
Erste Riesentorläufe | |
2004/2005 | Erster Riesenslalom Weltcupsieg! |
Doppelsieg am Semmering | |
Kombinations-Silbermedaille bei der WM in Bormio | |
2005/2006 | Tripplesieg im Slalom |
Olympia Kombinations-Silbermedaille | |
Olympia Bronze (Slalom) | |
2006/2007 | 2 Weltcupkugeln (Slalom & Kombination) |
7 Slalomsiege & 1 Superkombisieg | |
WM Silber Âre (Slalom) | |
WM Bronze (Kombination) | |
WM Gold (Teambewerb) | |
2. Platz Gesamtweltcup | |
2007/2008 | Slalomkugel - 5 Weltcupsiege |
2009/2010 | Olympia Silber (Slalom) |
3 Weltcupsiege | |
2010/2011 | 6 Weltcupsiege |
WM Gold (Slalom) in Garmisch Partenkirchen | |
WM Silber (Teambewerb) | |
Gesamtsieg im Slalom | |
2011/2012 | 6 Weltcupsiege |
Gesamtsieg im Slalom | |
2013/2014 | Silber bei Olympia in Sochi |
2 Weltcupsiege | |
2014 | Karriereende |
Bernadette Schild

© HEAD Sport GmbH
Bernadette ist Athletin der ÖSV Nationalmannschaft
Die wichtigsten Erfolge:
Junioren und Europacup
2007/2008 | Slalom-Juniorenweltmeisterin |
2008/2009 | Slalom-Juniorenvizeweltmeisterin |
2009/2010 | Gesamtsieg Slalom |
Weltcup
2012/2013 | 2. Platz Lenzerheide |
2013/2014 | 3. Platz Courchevel |
3. Platz Kranjska Gora | |
2016/2017 | 3. Platz Squaw Valley |
2017/2018 | 3. Platz Killington |
2. Platz Flachau | |
2018/2019 | 3. Platz Levi |